Literatur

  • Flug ohne Motor, Winfried Kassera, Motorbuchverlag
  • Segelfliegen für Anfänger, Alexander Willberg, Motorbuchverlag
  • Verschiedene Broschüren des Deutschen Wetterdienstes
  • Verschiedene Artikel in WIKIPEDIA
  • Müller D, Kottmeier C. (1984), Meteorologische Aspekte des Streckensegelflugs, Selbstverlag - Hannover

     

Hinweise

Wir danken Dirk Corporaal (Niederland) für die bisherige Unterstützung (Server, Unterlagen, Fotos, Bilder, Rat und Tat) und dem "Ontwerpstudio Jukkema BNO" für die Nutzung diverser Fachzeichnungen (© Henk Jukkema / Dirk Corporaal / KNVvL).

Anpassung an FCL/SFCL, deutsche Gesetzgebung sowie den Vorgaben des DAeC: Arbeitsgruppe Meteorologie des FA Ausbildung und Lizenzen des DAeC: Detlef Müller, Alexander Heim, Volker Lehmann, Günter Müller, Jürgen Wisbacher
Stand / Update:
März  2025  Dö
E-Mail-Kontakt:
segelfliegen-grundausbildung[at]daec.de
Redaktionelle Gestaltung:
Arbeitsgruppe Meteorologie, Detlef Müller
Illustration / Design:
Nico Bijl, Schorsch Dörder, Detlef Müller, das Internet und Broschüren des DWD. 
Copyright:
Bundeskommission Segelflug/Motorsegelflug im DAeC
xx
xx
Wichtige Änderungen Onlineversion:       Oktober 2023 Dörder Umstellung auf Joomla 4- Umformatierung
November 2023
Dörder, MüllerxD.
Überarbeitung von Teilbereichen, Anpassung auf gängige Fragenkataloge 
Oktober 2024
Dörder, Müller D.
Änderung 3.6.2 Zyklone, Synchronisation mit Lernplattform SPL
November 2024
Dörder, Müller D.
Neufassung 3.2.3 Globale Windzirkulation
März 2025 Dörder, Müller D.
M. Emde
3.9 Wetterbedingte Gefahren, Austausch diverser Fotos und Zeichnungen
   
   
xx
xx

Weitere Hinweise, Kontakt, Impressum und Datenschutz

Tabellen Hinweise: 190-120    padding-left 5px, Rahmen 1-solid
Zeilen direkt unter Aufzählung - Modus Code = <br />
 
xxxx