4.14 WINDENSTART BEI SEITENWIND
ALLMÄHLICH VORHALTEN
Nach dem Erreichen der Normalsteigfluglage beginnst du allmählich mit dem Vorhalten. Behutsam mit Quer- und Seitenruder gegen den Wind steuern, bis der gewünschte Vorhaltewinkel erreicht wird. Du lässt dabei die Tragfläche gegen den Wind hängen, fliegst dabei schiebefrei und der Faden zeigt auf dich. Hältst du nicht vor, wird das Seil nach dem Ausklinken vom Wind abgetrieben und fällt eventuell über andere Seile oder auch neben das Flugplatzgelände.
Ohne Vorhalten bleibst du nicht über der Startbahn und du wirst ein gutes Stück versetzt. Dadurch kann das Schleppseil weit neben der Seilrückholbahn herunterfallen.